Verblendmauerwerk

© Kara/stock.adobe.com
© Kara/stock.adobe.com

Klinker oder Verblendmauerwerk

Die Fassadengestaltung mit Klinker- oder Verblendmauersteinen eröffnet viele Designmöglichkeiten und ist langlebig, energieeffizient und robust.

Bei einem Verblendmauerwerk bleibt immer mindestens eine Seite des Steins komplett sichtbar. Deshalb ist es wichtig, hier besonderes Augenmerk auf Farbe, Form und Oberfläche zu legen.

Damit das Ergebnis am Ende harmonisch wirkt, sollten die Maße von Wänden, Öffnungen für Türen und Fenster, aber auch Geschosshöhen schon im Vorwege auf die Außengestaltung abgestimmt werden. Auch Klinker unterliegen gewissen Maßvorgaben, die es dem Handwerker ermöglichen, ein einheitliches Bild in die Steinreihen zu legen.

 

Eine Alternative zum herkömmlichen Klinker, die einzeln vorgemauert werden, sind vorgefertigte Vorwandelemente aus dünneren massiven Steinen, die zu Fertigelementen im Werk vorgelegt werden und individuell auf die gewünschten Maße zugeschnitten sind. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine gewöhnliches massives Verblendmauerwerk nicht umsetzbar ist, oder mit sehr hohen Kosten verbunden wäre.

 



putze

© Schulzfoto/stock.adobe.com
© Schulzfoto/stock.adobe.com

AussenwandPutz

Die Optik eines Hauses wird sehr stark durch die Gestaltung der Außenwände beeinflusst. An den meisten Gebäuden haben die Wandflächen die Oberhand. Deshalb ist es umso wichtiger, hier besonderes Augenmerk drauf zu richten. Dabei spielen Material und Farbe die entscheidenden Rollen.

Außenputz

Ein Außenputz kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Welcher Putz der richtige ist, entscheidet der Untergrund und das gewünschte Endergebnis. Verputzte Außenwände lassen sich mit der richtigen Farbe schnell in einen anderen und frischen Look verwandeln.

Welche Außenbeschichtung zu Ihrem Haus passt, hängt von den Bauvorschriften, vom Standort und Ihrem persönlichen Empfinden ab.

Wir beraten Sie gern!